Erste „Frühlingsmakros“
Heute hat bei uns ganz zart der Frühling angeklopft, also nichts wie Makroobjektiv an die Kamera und raus in den Garten 😉

“It is an illusion that photos are made with the camera… they are made with the eye, heart and head.” – Henri Cartier-Bresson
Heute hat bei uns ganz zart der Frühling angeklopft, also nichts wie Makroobjektiv an die Kamera und raus in den Garten 😉
Heute darf ich nach Rücksprache mit den Eltern weitere Fotos vom Dezember 2019 zeigen – auch hier vielen Dank für die Freigabe!
Aktuell bin ich derzeit dabei, zusätzlich zum Blog eine Portfolio-Seite einzurichten. Deren Fertigstellung wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Bilderauswahl wieder einmal sehr schwer fällt 😉 Immerhin wurde ich dadurch quasi gezwungen, endlich die Fotos vom Hundeshooting im Mai 2019 fertig … Continue readingHundeshooting
Während mich der Herbstzug der Kraniche immer etwas melancholisch stimmt, freue ich mich im nahenden Frühjahr umso mehr, wenn sie aus dem Süden zurück kehren. Bereits seit Anfang Februar ist hier in Hessen häufig ihr Tröten zu hören, welches den Zug schon ankündigt, bevor die … Continue readingRückkehr der Kraniche
Heute hatte ich beim Spazierengehen mal wieder das Teleobjektiv dabei und wurde u.A. mit einem Rotmilan belohnt 🙂 Weitere Fotos folgen in Kürze…
Nachdem ich die Schwarz-Weiß-Fotos bereits im Dezember hochgeladen hatte, folgt nun endlich Teil 2 der Aufnahmen vom November 2019. Habe ich schon erwähnt, dass so ein Weitwinkelobjektiv richtig Spaß macht? Bis auf Bild 4 und 5 (Teleobjektiv) sind alle Fotos mit dem Tamron 17-35 f2.8-4 … Continue readingBurg Greifenstein im Herbst
Ein Motiv, das ich jedes Jahr mitnehmen muss 😉 Die ersten Blüten des Jahres im Garten, neben den Blüten des Winterjasmins sowie der Schneeheide.
Noch einige Fotos vom Sonnenuntergang am ersten Tag des neuen Jahres… Kurz nachdem die Sonne untergegangen war, zogen bereits erste Nebelfelder auf, wodurch eine sehr schöne Stimmung entstand.
Eines der ersten Fotos im neuen Jahr, aufgenommen am Neujahrstag im Bereich Vorsee/ Naturschutzgebiet
Im Dezember habe ich mich bei Saal Digital via Instagram beworben, an dem Professional Line Erfahrungsbericht teilzunehmen. Durch den Gutschein, den ich zwei Tage später zusammen mit der Zusage per Mail erhielt, reduzierte sich der Preis für mein Fotobuch um 100 Euro. Dabei handelt es … Continue reading(Werbung) Das Fotobuch Professional Line von Saal Digital
Fotografischer Rückblick auf das vergangene Jahr Nachdem ich 2018 sehr wenig fotografiert und mir auch ein wenig die Motivation gefehlt hat, verlief 2019 wieder äußerst fotoreich, dominiert durch die Themen Tiere und Natur. Irgendwo habe ich mal gelesen „Fotografiere nur das, was du liebst“ … … Continue reading2019 – Rückblick