Im Garten meiner Eltern
Wenn die Worte fehlen, müssen Bilder Gefühle ausdrücken…
“It is an illusion that photos are made with the camera… they are made with the eye, heart and head.” – Henri Cartier-Bresson
Wenn die Worte fehlen, müssen Bilder Gefühle ausdrücken…
Erste Versuche mit Altglas – schon häufig damit geliebäugelt und jetzt endlich mal ausprobiert! Selbstredend habe ich mir ein Objektiv ausgesucht, das eine günstige Naheinstellgrenze hat, da ich es hauptsächlich für Blumen/ Pflanzen einsetzen möchte (außerdem sollte es für Testzwecke relativ günstig sein, weshalb die … Continue readingColours of nature #32
Anfang Februar habe ich zum ersten Mal im neuen Jahr, das so neu gar nicht mehr ist, mein Makroobjektiv an die Kamera geschraubt und bin im Garten abgetaucht. Nach dem vielen Grau der letzten Zeit luden das morgendliche Gegenlicht sowie die glitzernden Eisreste der vergangenen … Continue readingColours of nature #31
Neues aus dem Garten
Noch ein paar Frühlingsimpressionen aus dem Garten ….
Eröffnung der Makrosaison 2021 🙂
Noch eine Schmeißfliege – gesehen an der Wasserschale im Garten, die ich für Vögel und Insketen aufgestellt habe.
Die Goldfliege (Lucilia sericata) gehört zur Familie der Schmeißfliegen (Calliphoridae). Sie gilt als Vorratsschädling und ist Überträger von Krankheiten bei Menschen und Tiere, fotografisch jedoch sehr interessant und durch die schillernde Farbe schön anzusehen.
Löwenzahn- Makros in Schwarz-Weiß, aufgenommen Anfang Mai – mein Beitrag für das Black& White– Fotoprojekt von Czoczo im Juli.
Makrofund am Rand zu Nachbars Garten – die „Jungfer im Grünen“ oder Nigella damascena zählt zur Gattung der Schwarzkümmel und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. „Ihren Namen „Jungfer im Grünen“ hat die Sommerblume aufgrund ihres Aussehens bekommen. Die Blüten erinnern an kleine Figuren mit weitem … Continue readingColours of nature #27
Blumenwiese mit Mohnblumen & Co – jedes Jahr ein absolutes, fotografisches must-have (Fotos von Anfang Juni) 😉
Bevor es mit den Fotos aus dem Pferdshooting weitergeht, zwischendurch ein Makro – Aurorafalter (Weibchen) an verblühtem Löwenzahn 😉