Babyshooting Januar 2021
Im Januar habe ich neugeborene Zwillinge fotografiert und darf ein paar Detailfotos zeigen 🙂
“It is an illusion that photos are made with the camera… they are made with the eye, heart and head.” – Henri Cartier-Bresson
Kategorie für die Schwarz-Weißfotografie
In einigen Beiträgen sind farbige Fotos enthalten.
Im Januar habe ich neugeborene Zwillinge fotografiert und darf ein paar Detailfotos zeigen 🙂
Heute ist – wie jedes Jahr am 21.03. – Weltdownsyndromtag. Das Datum wurde gewählt, weil das Chromosom 21 in den Zellen der Menschen mit Down-Syndrom dreifach (statt doppelt wie bei anderen Menschen) vorhanden ist. Entgegen der weit verbreiteten Ansicht ist das Down-Syndrom keine Krankheit, sondern … Continue readingWeltdownsyndromtag am 21.03.2021
Es war Zeit für dich zu gehen Die schwerste Entscheidung meines Lebens Gab es doch Momente, in denen du entspannt Auf der Couch gelegen Und deine Streicheleinheiten genossen hast… Aber eben auch dein trauriger Blick Vor dem Futternapf Weil du nicht mehr fressen konntest. Es … Continue readingSimba
Während des Sommerurlaubs zuhause waren wir u.A. im Wildpark Tiergarten Weilburg unterwegs – mein letzter Besuch dort lag immerhin schon einige Jahre zurück. Leider haben sich der Luchs (Raubkatzen sind meine Lieblingstiere) sowie der Wolf nicht blicken gelassen, aber der Weg dorthin ist ja nicht … Continue readingBesuch im Wildpark Weilburg – S/W
Das Holzbachtal liegt im Westerwald und umfasst ein 45ha großes Naturschutzgebiet. Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung war der Wanderparkplatz zwischen Seck und Winnen, von dem ein kurzer Weg zur idyllisch gelegenen Brücke der Holzbachtalschlucht führt. Dieser führt an einem kleinen, idyllisch gelegenen Privatfriedhof vorbei. Unterhalb der … Continue readingAusflug zur Holzbachtalschlucht
Löwenzahn- Makros in Schwarz-Weiß, aufgenommen Anfang Mai – mein Beitrag für das Black& White– Fotoprojekt von Czoczo im Juli.
Nachdem ich es in den letzten Monaten versäumt habe, hier mal wieder ein Beitrag zum Fotoprojekt Black & White. Ursprünglich wollte ich eine Aufnahme des Mondes zeigen, aber da ich gerade gesehen habe, dass dies bereits eine andere Teilnehmerin aufgegriffen hat, gibt es stattdessen Federmakros. … Continue readingFeder
Bevor der Orkan „Sabine“ im Februar richtig los legte, war ich nochmal draußen unterwegs. Nach einem kurzen Abstecher auf den Altenberg bei Hohensolms hielt ich auf der gegenüberliegenden Seite Ausschau nach Motiven, wobei es bereits ganz schön gepustet hat.
Während mich der Herbstzug der Kraniche immer etwas melancholisch stimmt, freue ich mich im nahenden Frühjahr umso mehr, wenn sie aus dem Süden zurück kehren. Bereits seit Anfang Februar ist hier in Hessen häufig ihr Tröten zu hören, welches den Zug schon ankündigt, bevor die … Continue readingRückkehr der Kraniche
Heute hatte ich beim Spazierengehen mal wieder das Teleobjektiv dabei und wurde u.A. mit einem Rotmilan belohnt 🙂 Weitere Fotos folgen in Kürze…
Fotografischer Rückblick auf das vergangene Jahr Nachdem ich 2018 sehr wenig fotografiert und mir auch ein wenig die Motivation gefehlt hat, verlief 2019 wieder äußerst fotoreich, dominiert durch die Themen Tiere und Natur. Irgendwo habe ich mal gelesen „Fotografiere nur das, was du liebst“ … … Continue reading2019 – Rückblick