Mal wieder der Leitz-Park…
Die Fotos sind noch vom letzten Herbst, zum Bearbeiten bin ich allerdings jetzt erst gekommen !
“It is an illusion that photos are made with the camera… they are made with the eye, heart and head.” – Henri Cartier-Bresson
Kategorie für die Schwarz-Weißfotografie
In einigen Beiträgen sind farbige Fotos enthalten.
Die Fotos sind noch vom letzten Herbst, zum Bearbeiten bin ich allerdings jetzt erst gekommen !
Bevor die neue Woche beginnt, noch schnell die restlichen Fotos aus dem Leitz-Park, wie versprochen in monochrom: Architektonisch ist das Gebäude immer wieder interessant… Berühmte Leica-Fotografien Blick in die „heiligen Hallen“ Das wollen wir doch hoffen – Rolf Sachs auf dem großen Bildschirm im Eingangsbereich … Continue readingLeitz Park Wetzlar #2
…auf besseres Wetter: Unser Kater auf der warmen Fensterbank – mein Beitrag für das Fotoprojekt Black and White im Februar.
Für Paleicas neues Fotoprojekt „12 magische Mottos“ – im Januar mit der Vorgabe „Schilder und Schriften“ habe ich nochmal meine London-Fotos von 2013 rausgekramt…eigentlich bin ich kein Fan von color key, aber bei diesen Fotos drängte sich das geradezu auf 😉 . Die beiden folgenden … Continue readingLondon’s calling
…war die Schneelandschaft letzte Woche, denn am Abend war schon wieder fast alles weggetaut – Mein Beitrag für Das Black and White Fotoprojekt von Marius, das dieses Jahr wieder mit freier Themenwahl am Start ist (Link = Klick auf das Logo).
Mal wieder etwas aus der Reihe „Street photography“, für die ich jetzt eine seperate Kategorie angelegt habe…
Blick auf die neue Weseler Brücke von der Rheinpromenade aus – die Niederrheinbrücke wurde erst 2009 offiziell für den Verkehr freigegeben, die Baukosten betrugen 44 Mio. Euro (Wikipedia)! Und noch eine weitere Gegenlichtaufnahme: Beide Fotos sind übrigens mit meinem 90mm Makroobjektiv entstanden – mit dem … Continue readingRheinpromenade Wesel
Schwarz-Weiß-Aufnahmen
…und eine kurze Anleitung, wie man mit Hilfe des kostenlosen Fotobearbeitungsprogramms GIMP (Vers. 2.8.) einen Passepartoutrahmen erstellen kann. Für die „normale“ Bildbearbeitung benutze ich Lightroom (Vers. 4.4), das jedoch in Bezug auf die Rahmengestaltung wenig Möglichkeiten bietet. Erstellung eines Passepartout-Rahmens mit GIMP Wenn man um … Continue readingKatzennase…
…fotografiert habe ich diesen Löwenzahn – mein Beitrag für das Fotoprojekt Magic Letters (Link: Klick auf das Projektlogo). Lieber hätte ich ein beeindruckendes Panoramafoto von einer supertollen Aussicht gezeigt, aber dazu war es mir heute einfach zu heiß und so hoffe ich, dass die liebe … Continue readingVon oben…
Am 24. Juli besuchte ich nach 3 Jahren (!) endlich mal wieder ein Konzert meiner Lieblingsband „Sunrise Avenue“ – es war das einzigste Konzert in Hessen, das im Rahmen der diesjährigen Fairytales – Best Of Tour stattfand. Das Warten vor dem Gelände gestaltete sich bei … Continue readingOpen Air in Weilburg
Leider habe ich es nun doch nicht wie geplant geschafft, für Paleicas Fotoprojekt Magic Letters neue Nachtfotos zu machen, aber ich habe noch einige Bilder im Archiv gefunden. Die beiden ersten Fotos entstanden letztes Jahr im Herbst am Dillenburger Bahnhof, als die „Geisterfotos“ entstanden waren… … Continue readingNacht