Workshop Hundefotografie #2 – Gamma
So, mit den Fotos von dem Hunde- Workshop bin ich grob fertig, so dass ich in den nächsten Tagen jeweils ein paar Bilder hochladen kann. Jetzt ist aber erstmal „Gamma“ an der Reihe:

“It is an illusion that photos are made with the camera… they are made with the eye, heart and head.” – Henri Cartier-Bresson
So, mit den Fotos von dem Hunde- Workshop bin ich grob fertig, so dass ich in den nächsten Tagen jeweils ein paar Bilder hochladen kann. Jetzt ist aber erstmal „Gamma“ an der Reihe:
Am vergangenen Sonntag konnte endlich der Workshop Tierfotografie mit Lilian Zafiri stattfinden, den wir wetterbedingt zweimal verschieben mussten. Der Tag begann recht früh mit Aufstehen um 6:15 (wer mich kennt, weiß, dass ich am Wochenende eigentlich nie freiwillig so früh aufstehe 😀 ), einem Kaffee … Continue readingWorkshop Hundefotografie #1 – Amy
Wenn du gerade am Boden liegst, um Blümchen zu fotografieren und dann der Kater hinter den Büschen auftaucht…
Da der Workshop Tierfotografie nochmal verschoben wurde, hatte ich heute genügend Zeit, um die Regenmakros vom letzten Sonntag zu bearbeiten. Es gab einiges an Ausschussbildern, weil es mir bei der Nässe von oben und unten zu umständlich war, mit Stativ zu fotografieren. Das Wetter war … Continue readingColours of nature #18
Nicht zuletzt durch die Fotos vom Liebenscheider Schlittenhunderennen habe ich meine Leidenschaft für die Tierfotografie wieder entdeckt – da trifft es sich gut, dass wir bei unserem Fotoverein vor kurzem einen inspirierenden und informativen Vortrag über Tierfotografie, gekoppelt an einen Workshop, hatten. Letzterer musste leider … Continue readingKatzenportraits
Erstes Grün – kleiner Streifzug durch den Garten Mitte Februar Und Vergehendes aus dem letzten Jahr
In Schwarz-Weiß gefallen mir persönlich die Schneeglöckchen noch besser als in Farbe (vgl. letzter Post). Mein Beitrag zum Fotoprojekt Black and White 2019 – März
„Schneeglöckchen wurden bereits in der Antike beschrieben und gehören zu den Amaryllisgewächsen (Amaryllidaceae). Ihr botanischer Name stammt aus dem Griechischen: „gala“ bedeutet Milch und „anthos“ Blüte. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Blütenfarbe, die bei allen vorkommenden Arten milchweiß ist und bereits im Spätwinter in … Continue readingSchneeglöckchen
Bevor der Frühling so richtig in Fahrt kommt, hier noch schnell einige Makros von Eis bzw. Schneekristallen – auch wenn das in natura jetzt keiner mehr sehen will 😉
…zumindest für dieses Jahr und für das 60mm Makroobjektiv. Die Biene entdeckte ich auf dem Teppich im Wohnzimmer, als ich gerade vom Fotografieren der Schneeglöckchen ins Wohnzimmer kam. Später habe ich sie auf die Terasse gesetzt und dort noch einmal fotografiert.
Zum Abschluss der Serie noch einige Fotos von den Hunden der Rettungshundestaffel
Impressionen und Hundeportraits – Anbindeplatz